Aktuelles / Positionen
11. Energiewendetag 2012 in Alzey

Infos rund um Erneuerbare Energien, Energiesparen,

umweltschonende Mobilität, Klimaschutz und Artenvielfalt

Die Teilnehmer:

Am Stand der Energie-Offensive Rheinland-Pfalz (EOR) gibt es kompetente und neutrale Beratung zum Energie sparenden Bauen und Modernisieren sowie zu den Förderprogrammen für derartige Vorhaben. Darüber hinaus gibt es Tipps zum Energiesparen im Alltag.

Atum Energy aus Wörrstadt ist in den Bereichen Wärmepumpen, Solarthermie und Fotovoltaik tätig.

Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) stellt die SOLIX-Energiegenossenschaft der BürgerInnen Rheinhessens vor: „Energiewende in Bürgerhand“ ist ihr Motto. Außerdem gibt es Infos zum Grünen Klassenzimmer. Zudem bezieht der BUND Position gegen die Verfüllung des Alzeyer Steinbruchs „Am Kalkofen“.

Schwerpunkt von WS-Elektro aus Albig ist die Planung und Installation von Fotovoltaikanlagen. Darüber hinaus bieten die beiden Elektrotechnikmeister Christian Schulz und Alexander Wagner die Umstellung auf energiesparende Beleuchtung an. Zielgruppen sind Privatpersonen, kleinere Unternehmen und Restaurants. Vorgestellt wird auch ein Speichermedium für den selbst erzeugten Solarstrom.

Die Firma Frau Holle von Inhaber Roman Mahlmeister ist Spezialist für Wärmedämmung und stellt dazu verschiedene Materialien vor. Sie ist besonders auf die Einblasdämmung mit Zellulose spezialisiert.

Die Firma Keimfarben aus Diedorf stellt ihr hydroaktives WDV-System vor, das mineralische und biozidfreie Wärmedämmsystem zur Algenprävention.

Die Evangelische Kirchengemeinde Alzey ist mit dem „Grünen Hahn“ vertreten. Das Umweltprogramm soll den ökologischen Fußabdruck der Gemeinde im Sinne von mehr Umwelt- und Klimaschutz deutlich verringern – und dabei auch die Betriebskosten senken.

Auch Frank Häußer aus Wahlheim bietet Energieberatung an. Zudem ist die Firma in den Bereichen Altbausanierung, Solar, Wärmepumpen und Holzpellets tätig.

Gebäudeenergieberater Stephan Schmidt bietet Vorort-Beratung und Informationen zum Gebäude-Energiepass an. Er bietet wieder kostenlose Beratungsgutscheine an.

Go-Electric aus Worms ist spezialisiert auf Elektrofahrräder (Pedelecs) und E-Motorroller. Probefahrten am Energiewendetag sind möglich.

GAIA gehört zu den Pionieren in der Planung, Projektierung und Errichtung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Zusätzlich übernimmt GAIA auf Wunsch die kaufmännische und technische Betriebsführung der geplanten Anlagen und beschäftigt sich mit der Erstellung nachhaltiger Energiekonzepte.

GEDEA Ingelheim bietet Kommanditbeteiligungen für Solarparks sowie für PV-Dachanlagen in ganz Rheinhessen an. Zusätzlich liefert die GEDEA komplette Solarstrom-Anlagen an Endkunden.

Der Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbund (RNN) verteilt kostenlos Ausflugsflyer mit 10 Erlebnistouren, Fahrplanbücher und die RNN-Liniennetzkarte. Zu den günstigen Tages-, FRITZ-, Jahreskarten und zum RMV/RNN-Übergangstarif gibt es Prospekte und die passende Beratung.

Die Kräuter- und Wildpflanzengärtnerei Strickler ist ein umweltschonend arbeitender Bioland-Betrieb. Mit über 800 einheimischen Wildpflanzenarten ist die Firma einer der größten Produzenten im deutschsprachigen Raum. Auf dem Energiewendetag werden Kräuter und Tomatenjungpflanzen in großer Auswahl zum Kauf angeboten.

Die juwi-Gruppe zählt zu den weltweit führenden Spezialisten für erneuerbare Energien. juwi plant, baut, finanziert und betreibt Anlagen in den Bereichen Solar-, Wind- und Bioenergie. Die juwi Wind GmbH hat bislang rund 525 Windenergie-Anlagen mit einer Leistung von etwa 920 Megawatt realisiert. Ein Ansprechpartner der juwi Invest GmbH informiert über Geldanlage- und Beteiligungsmöglichkeiten im Bereich der erneuerbaren Energien.

Ein optimales Bus- und Bahnangebot, mehr Platz für Fahrräder, umweltschonende Autos, mehr Sicherheit für Kinder: So sieht nachhaltige Mobilität für den Verkehrsclub Deutschland aus. VCD – Der einzige Verkehrsclub mit Klimaschutzfaktor!

Der Alzeyer Strom-, Gas- und Wasserversorger e-rp unterstützt den Energiewendetag.

Veranstalter sind Bündnis 90/Die Grünen Alzey-Worms.

Seitenanfang