![]() ![]()
Stadtratsfraktion Alzey
Die Fraktion besteht aus:
Jochen Hinkelmann
Am Kapellenberg 15 55232 Alzey Tel.: 06731-7316
Detlev Neumann
(Fraktionssprecher) Am Grün 9 55232 Alzey Tel.: 06731-6663
Ortsverband Alzey
gruene-stadtrat-alzey(at)kabelmail.de Stadtrat 20.6.11 TOP I/7 Windpark Heimersheim, Ausnahme von Veränderungssperre Wir freuen uns, dass noch in diesem Jahr 9 Anlagen ans Netz gehen. Das ist ein ganz wichtiger Schritt hin zu einer umweltfreundlichen Stromversorgung in Alzey. Wie wichtig die WEA sind zeigen die technischen Zahlen: Jede der neun Anlagen des Herstellers Repower hat eine Nennleistung von 3,4 MW. Jede Anlage wird pro Jahr rund 8 Mio. KWh Strom produzieren. Insgesamt erzeugen die 9 Mühlen also rund 70 Mio. KWh Strom und ersparen der Umwelt rund 53.000 Tonnen CO2. Nimmt man für einen Durchschnittshaushalt einen Stromverbrauch von 4.000 KWh pro Jahr an (das ist die übliche Rechengröße), dann reicht die Strommenge aus, um 18.000 Haushalte mit Strom zu versorgen. Dies macht deutlich, dass die Windenergie die wichtigste aller Erneuerbaren Energien ist. Zum Vergleich: Der Solarpark bei Schafhausen produziert ca. 200.000 KWh pro Jahr. Wie gesagt, eine WEA erzeugt 8 Mio. KWh. D.h. die Windenergie ist neben der Energieeinsparung der wichtigste Baustein der Energiewende. Juwi plant die direkte Vermarktung des Stroms im Umland. Dafür soll der Strom preiswert an umliegende Haushalte angeboten werden. Ähnlich wie dies in der VG Wörrstadt praktiziert wird. Dadurch haben z.B. die Einwohner von Heimersheim einen direkten Preisvorteil. Dies wird die Akzeptanz für den Windpark erhöhen. Voraussichtlich im nächsten Jahr wird die Anlage der Firma GAIA noch hinzu kommen. Das klappt in diesem Jahr nicht mehr, weil Enercon Lieferzeiten von über einem halben Jahr hat. Das zeigt, welche Dynamik in diesem Markt ist. Auch in Alzey zeichnet sich nach über 20 Jahren teils heftiger Diskussion hier im Stadtrat ein Konsens in der Energiepolitik ab. Endlich ist die Politik der Blockade und der Winkelzüge beendet. Auf das Zitieren von Falschaussagen zur Windenergie hier im Rat oder aus Zeitungskommentaren verzichten wir lieber. Endlich wird insgesamt deutlich, dass die Energiewende nicht nur ökologisch zwingend ist, sondern dass sie enorme wirtschaftliche Chancen für Deutschland bietet. (Am Samstag erfolgte der Spatenstich für den größten Solarpark der Welt, Investitionssumme 3 Mrd. Dollar, bauftragte Firma: Solar Millenium aus Erlangen). Die Agentur für Erneuerbare Energien kürt jeden Monat die „Energie-Kommune des Monats“. Ausführlich vorgestellt wird die Kommune auf der Homepage kommunal-erneuerbar. Wenn die Anlagen am Netz sind könnte sich die Stadt um diesen Titel bewerben. Denn in diesem Jahr sind wir in Alzey ein gutes Stück voran gekommen. Wir werden darauf zurück kommen. Zum Schluss möchten wir der Verwaltung ein Lob aussprechen, die hier professionell für einen Interessenausgleich unter allen Beteiligten gesorgt hat. Das Instrument der Veränderungssperre war hier wirksam. (Jochen Hinkelmann)
|