![]() ![]()
Aktuelles / Positionen
Das Motto der Maikundgebung 2013 des DGB lautete in diesem Jahr "Gute Arbeit. Sichere Rente. Soziales Europa".
Bei ungemütlichem Wetter waren die Teilnehmer zur Kundgebung auf den Alzeyer Rossmarkt gekommen um für ihre Positionen einzutreten. Alzeys Beigeordneter Heiko Sippel (MdL) unterstützte die Gewerkschaftsforderungen.
![]() ![]() ![]() ![]()
Zentrale Themen der Kundgebung waren die zunehmenden prekären Beschäftigungsverhältnisse, Rentenkürzungen und -privatisierungen, die Versuche in der Krise die Völker Europas gegeneinander auszuspielen. Gegen einen Klassenkampf von oben müssten die Menschen in Europa solidarisch zueinanderstehen.
![]() ![]()
Musikalisch umrahmt wurde die Kundgebung vom Kath. Musikverein Alzey-Heimersheim und zum Ausklang sang man auf dem Rossmarkt das alte Arbeiterlied "Brüder zur Sonne zur Freiheit".
Gabi Ambach sang zur Gitarre deutsche und internationale Arbeiterlieder.
Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) der SPD, GRÜNE und LINKE waren mit Infoständen vertreten; die Alevitische Gemeinde nahm mit einem Imbissstand teil.
![]()
Ulrich Feuerhelm, Vorsitzender des DGB-Kreisverbandes Alzey-Worms hielt die Begrüßungsrede. Er sprach die aktuellen Probleme an und erinnerte auch an die Urspünge des Ersten Mai in einer großen Streikbewegung in den USA 1886, die blutig unterdrückt wurde.
![]()
Birgit Sperner, ver.di-Fachbereichsleiterin Rheinland-Pfalz/Saar hielt die Mairede, in der sie die verschiedenen Aspekte des Kundgebungsmottos an konkreten Beispielen erläuterte und vielfältige Missstände in der Bundesrepublik und Europa hinwies .
|