![]() ![]()
Kreistagsfraktion Alzey-Worms
Zustimmung zum Jahresabschluss 2013 Redebeitrag im Kreistag am22.07. 2014 Stellungnahme Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag zum Jahresabschluss 2013 des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Az-Wo
Wir beraten heute über einen Jahresabschluss, der wieder mit einem Jahresgewinn von rund 1,87 Mio € wieder deutlich besser ausfällt, als ursprünglich angenommen. Der größere Teil wurde durch periodenfremde, also einmalige Erträge erwirtschaftet. Auch die erneute Verschiebung der Wartungsarbeiten an den BHKWs wegen der geplanten Neukonzeption der Gasverwertung schlug positiv zu Buche. Die Tatsache, dass 25.000 € weniger an Gaserträgen erwirtschaftet wurde mag an den alten BHKWs hängen, sollte aber bei der Neuplanung Berücksichtigung finden. Nur ein kleiner Teil des Jahresgewinns wird der Rücklage zugeführt, 1,74 Mio € werden auf neue Rechnung vorgetragen, um so den aktuellen Haushalt für die geplanten und notwendigen Umstellungen zu stärken.
Mit mehr Bioabfällen von guter Qualität will der Kreis guten Kompost und mehr Energie erzeugen... dazu hat die Umrüstung der VGA Framersheim die meisten Hürden genommen. Die Aufwendungen waren auf Grund neuer und zusätzlicher Maschinen und Prozessabläufe im letzten Haushalt schwer zu kalkulieren, an den nun vorliegenden Ergebnissen lässt sich jedoch erkennen, dass die getroffenen Umrüstungen greifen.
Auch die Verwertungserlöse für Schrott und Papier sind nicht zu vernachlässigende Posten in unserem Abfallwirtschaftsplan, unterliegen jedoch starken Preisschwankungen, was in diesem Jahr zu Mehreinnahmen beim Schrott von 69.000€ und 52.000€ beim Papier führte.
Gerade beim Schrott regen wir eine Optimierung des Sammelsystems für die nächsten Jahren an, da im Moment nur ein Bruchteil der anfallenden Schrott- bzw. Wertstoffmengen tatsächlich das Sammelsystem des Landkreises erreicht. Durch die geplante Einführung der Wertstofftonne wird sich das Sammelergebnis bei kleinteiligem Schrott verbessern, für größere Wertstoffe müssen neue Regelungen überdacht werden. Das neue Angebot des AWB, große Container für Elektroschrott auf unseren Wertstoffhöfen zu platzieren wird gut angenommen, lässt sich an diesem Jahresabschluss aber noch nicht ablesen. Mit den Themen Gebührenkalkulation, Deponie und Wertstofftonne hat der Kreis wichtige Aufgabenfelder für die kommenden Jahre, die wir gemeinsam angehen. Bündnis 90/ Die Grünen werden dem vorliegenden Jahresabschluss 2013 zustimmen. (Birgit Thörle)
Die Fraktion besteht 2014 - 2019 aus:
Elisabeth Kolb-Noack
Dalbergstr. 32 67596 Dittelsheim-Heßloch Fraktionssprecherin
Birgit Thörle
Burgunderstr. 72 55291 Saulheim stellvertretende Fraktionssprecherin
Wolfgang Gfrörer
Gartenstr. 1 55286 Wörrstadt
Detlev Neumann
Am Grün 9 55232 Alzey |