Grüne Positionen

Berichte

   1. Fotonachlese vom Energiewendetag 2010

Kreisverband Alzey-Worms Ortsverband Alzey
hier klicken
Vielfältige Infos beim Energiewendetag 2010

 Seitenanfang

Dreifach verglaste Fenster mit einem Uw-Wert von 0,8 und solar betriebene Rollläden gab´s am Stand von Fenster- und Rolladenbau Catrein aus Ober-Flörsheim. Das Ingenieurbüro Astrid Kohlman bot unabhängige Energieberatung an.
"Natur pur" ist das Motto der Biogärtnerei Strickler aus Heimersheim; Kräuter und Tomatenjungpflanzen gab es auf dem Rossmarkt.
GWS Energie aus Flomborn waren Ansprechpartner in Sachen Pelletheizung, Solarthermie und Photovoltaik.
Beim BUND gab es Infos über Bürgersolardächer und zum Grünen Klassenzimmer in der VG Wörrstadt, während nachhaltige Mobilität Thema beim Verkehrsclub Deutschland war.
Gesundes, ökologisches Bauen und Modernisieren ist das Metier von Stephan Schmidt aus Köngernheim
Wärmezaun mit Erdwärme-Pufferspeicher von Heinz Lichtenfels (Siefersheim)
Die BI zum Erhalt des Steinbruchs "Am Kalkofen" machte mit einem Transparent und vielen Infos auf ihr Anliegen aufmerksam und sammelte Unterschriften.
Holzbau Huth aus Heimersheim präsentierte sich zünftig.
Auf dem Rossmarkt und beim Alten Rathaus am Fischmarkt präsentierten sich die Teilnehmer am diesjährigen 9. Energiewendetag der Alzeyer GRÜNEN. Der RNN-Infobus wr wieder mit dabei. GEDEA Ingelheim informierte über Beteiligungen an rheinhessischen Photovoltaikprojekten und Pro Weinheim bot an, mit einem Messgerät Stromfresser im Haushalt aufzuspüren.
Lehmbau Faust informierte über eine alte aber überaus moderne Bautechnik.
Der Stand von Willi Reitz mit seiner MICO-Energieberatung aus Lonsheim
Die G.A.I.A. mbH ist in der Planung, Projektierung und Errichtung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen tätig.
Modernste Infrarotthermographie bieten die Rheinhessenfeger an.
Und noch ein paar Impressionen ...
Impressionen ...
Ach ja, auch die Grünen waren mit ihrem Infostand vertreten.
Ach, und die GRÜNEN war´n ja auch noch da...
Impressionen ...