Aus dem Stadtrat

vom 30.03. 2009:

   1. Antrag auf Baumschutzsatzung angenommen

Kreisverband Alzey-Worms Ortsverband Alzey
hier klicken

Alzey bekommt eine Baumschutzsatzung

 

Seit geraumer Zeit wird in Alzey eine Praxis der "Grünpflege" geübt, die bei vielen Alzeyerinnen und Alzeyern auf Kopfschütteln und Kritik stößt. Kappung von Bäumen bis auf armselige Stümpfe, unnötige Fällungen von Bäumen und rabiate Kahlschläge in städtischen Grünbereichen haben das Stadtbild "nachhaltig" hässlich geprägt (s. Grünen-pressemeldung vom 9.2.09). Die Grünen haben daher für die Ratssitzung a 30.03.09 beantragt, dass die Verwaltung eine Satzung über den Schutz von Bäumen und Grünbeständen ausarbeitet. Politisches Ziel ist es, den Wert des (inner-) städtischen Grüns wieder stärker ins Bewusstsein zu rücken. Denn gerade im städtischen Bereich erfüllen Bäume und Grünanlagen wichtige Funktionen für die Sauerstoffproduktion, für Verdunstung und Luftkühlung, als Luftfilter und Lärmschutz, für die Steigerung der Lebensqualität und des Stadtbildes. Durch diese Satzung soll der Baum- und Grünbestand zur Sicherstellung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushalts, zur Belebung, Gliederung und Pflege des Orts- und Landschaftsbildes, zur Abwehr schädlicher Einwirkungen auf den Menschen und die vorhandenen Biotope, zur Verbesserung des Stadtklimas und zur Erhaltung eines artenreichen Baum- und Grünbestandes geschützt werden.

Letzter Anlass für den Antrag war die kürzlich erfolgte Beinahe-Fällung der mächtigen alten Linde im Hof der St.-Marien-Schule (Berichte in der AZ am 9.3.09 u. 10.03.09, die auch in der Ratssitzung im Februar zur Sprache kam. Der Antrag der Grünen wurde im Stadtrat einstimmig angenommen.

Seitenanfang