Aus dem Stadtrat

Pressemitteilung vom 06. 11. 2009:

   1. Pendlerparken und Busanbindung am Bahnhof verbessern

Kreisverband Alzey-Worms Ortsverband Alzey
hier klicken
Grüne kritisieren Verschlechterung für Bahnpendler am Bahnhof

ALZEY – Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Stadtverwaltung auf die deutlich verschlechterte Situation für Bahnpendler hingewiesen. Diese ist dadurch entstanden, dass die Bahn vor ca. 14 Tagen das Gelände östlich des Bahnhofs durch ein Tor abgeriegelt hat. Diese Brachfläche diente vielen Berufspendlern als Parkplatz. Hier standen täglich 40 bis 50 Fahrzeuge. Diese Plätze fallen nun weg.

Damit hat sich die Parksituation rund um den Bahnhof dramatisch verschlechtert. Denn die Park-and-Ride-Parkplätze am Busbahnhof reichen bei weitem nicht aus. Nicht selten sind sie bereits um 8 Uhr komplett belegt. Da nützt dem Bahnpendler auch der Kauf eines gültigen Parkscheins nichts. Dies ist ärgerlich, weil es natürlich aus vielen Gründen wünschenswert ist, dass möglichst viele Pendler auf die Bahn umsteigen. Daran müsste eigentlich die Bahn zuallererst ein Interesse haben. Die drastische Maßnahme wird damit begründet, dass es Beschwerden wegen der fehlenden Beleuchtung auf der Brachfläche gegeben habe. Dies ist wenigstens die Aussage des Schalterbeamten.

In der Bahnhofsstraße finden sich zwar jede Menge freie Parkplätze, allerdings nur Kurzzeit- oder Anwohnerparkplätze, die den ganzen Tag so gut wie nicht genutzt werden. Um die Parksituation zu entspannen, könnte die Stadt, wenn möglich, die Brachfläche östlich des Bahnhofs pachten und die Ausgaben durch Parkraumbewirtschaftung kompensieren. Die Grünen wollen kurzfristig erreichen, dass Bahnpendlern, die einen Tages- oder Monatsparkschein gelöst haben, das Parken auf den Kurzzeitplätzen in der Bahnhofstraße gestattet wird.

Außerdem müsse geprüft werden, ob nicht eine bessere Anbindung des Busverkehrs an den Zugverkehr, zumindest in den Stoßzeiten, morgens von 6 bis 8 Uhr und abends von 16 bis 19 Uhr, möglich sei. Oft ist dies nur in Ferienzeiten gewährleistet. Viele Politiker in Alzey stöhnen ständig über die Parkplatznot in Alzey, die es in der Innenstadt nachweislich gar nicht gibt. Den Bahnhof haben sie allerdings nicht auf dem Radarschirm. Die Verwaltungsspitze hat zugesagt, sich um das Problem zu kümmern

Seitenanfang

Östlich des Bahnhofsgebäudes war bis vor kurzem auf einer Brachfläche, die der Bahn gehört, das, na gut - wilde, Parken von Berufspendlern unter der Hand geduldet worden. Jetzt versperrt ein Tor (ganz im Hintergrund) das Areal. Doch es besteht Bedarf für diese Plätze, denn die offiziellen P + R -Plätze reichen erfahrungsgemäß nicht aus.