Grüne Positionen

Berichte

   1. Bundestagswahl 2009:

Kreisverband Alzey-Worms
hier klicken

Bundestagswahl 2009: Pia Schellhammer ist Direktkandidatin

der Grünen im Wahlkreis 207 - Worms

Pia Schellhammer

 

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestagwahlkreis 207 (Worms) haben am 15.07.2009 die 24-jährige Studentin Pia Schellhammer aus Oppenheim zur Direktkandidatin für die Bundestagwahl gewählt.

Der Bundestagswahlkreis setzt sich zusammen aus dem Kreis Alzey-Worms, der Stadt Worms und den Teilen des Kreises Mainz-Bingen von Bodenheim über Nierstein-Oppenheim bis Guntersblum. Grüne Mitglieder aus diesen Kreisen kamen deshalb am Mittwoch in Worms zusammen, um ihre Kandidatin, die seit November 2008 Sprecherin des Landesvorstandes der GRÜNEN Jugend in Rheinland-Pfalz ist, zu wählen. Der Versammlungsraum im Büro der GRÜNEN in Worms war gut gefüllt, als Pia Schellhammer ihre politischen Schwerpunkte für die kommende Wahl ausführte.

"Ich möchte verstärkt die Interessen von Jugendlichen in die politische Meinungsbildung einbringen. Dazu will ich mich auch für eine Überarbeitung des Wahlrechts einsetzen. Kinder und Jugendliche sind nicht unsere Zukunft, sondern auch unsere direkte Gegenwart! Deshalb muss jetzt gezielt in gerechtere und bessere Bildung investiert werden. Auch auf Bundesebene müssen mehr Mittel bereit gestellt werden, sodass die Länder trotz wachsender Verschuldung in der Bildungs- und Hochschulpolitik handlungsfähig sind", so Pia Schellhammer in ihrer Bewerbungsrede. Als Vertreterin ihrer Generation möchte sie sich für das Prinzip der Nachhaltigkeit in allen Bereichen einsetzen: "Nur wer nachhaltig wirtschaftet, handelt generationengerecht."

Durch den Kampf gegen das Kohlekraftwerk in Mainz ist ihr auch die Energiepolitik ein großes Anliegen. Daraus ergibt sich für die Kandidatin die Notwendigkeit "dass der Atomausstieg konsequent fortgesetzt werden muss. Die Alternativen sind doch offensichtlich: Erneuerbare Energie, Energiesparmaßnahmen und Energieeffizienz sind wesentliche Eckpunkte für eine zukunftsweisende ökologische und positive wirtschaftliche Entwicklung. Mit Investitionen in den Umwelt- und Energiebereich sind bereits 280 000 neue und zukunftsträchtige Jobs geschaffen worden. Diesen Jobmotor wollen wir auch weiter durch nachhaltige Investitionen antreiben."

Die Versammlung, die von Michael Stüber geleitet wurde, wählte Pia Schellhammer einstimmig zu ihrer Direktkandidatin. Elisabeth Kolb-Noack, Sprecherin des GRÜNEN Kreisverbandes Alzey-Worms erklärte zum Schluss der Wahlveranstaltung: "Die anstehende Bundestagswahl ist entscheidend für die zukünftige Ausrichtung der Bildungspolitik, der Sozialsysteme und der Wirtschafts- und Energiepolitik. Deshalb ist es gut mit Pia Schellhammer eine junge engagierte Kandidatin zu haben, die mit frischem Wind die Meinung von jungen Menschen in die Politik einbringen kann."

Seitenanfang