Aktuelles / Positionen
Das Land wird grün - Wahlfrühling 2011

Der politische Frühling in Rheinland-Pfalz hat begonnen. Bündnis 90 / Die Grünen sind nach 5 Jahren außerparlamentarischer Opposition wieder in den Landtag eingezogen und konnten Ihr Ergebnis von 2009 mehr als verdreifachen.


Rheinland-Pfalz kann grüner werden. Ein beschleunigter Ausbau erneuerbarer Energien, soziale Gerechtigkeit, Investitionen in Bildung von Anfang an und Nachhaltigkeit in allen Politikbereichen sind möglich. Den Grünen in Rheinland-Pfalz bietet sich so die Möglichkeit einer Regierungsbeteiligung.


Der Kreisverband Alzey-Worms freut sich über 15,1 % Zweitstimmen. „Damit erzielen wir ein historisches Ergebnis im südlichen Rheinhessen und freuen uns darüber hinaus über die Ergebnisse unserer Direktkandidatinnen. Elisabeth Kolb-Noack verzeichnete mit 14,2 % Erststimmen ebenso wie Pia Schellhammer mit 15,5 % Erststimmen neue Grünen Stimmenrekorde“, so Klaus Becker Vorstandssprecher des Kreisverbandes.


Vorstandssprecher Christoph Racky ergänzt dass „das gute Ergebnis uns Rückenwind für die kommunale Arbeit vor Ort geben wird. Stellvertretend sind hier beispielsweise Wahlergebnisse von über 20 % in Saulheim und in Udenheim zu nennen, fast 19 % sind es in der VG Wörrstadt geworden. Mit diesem Ergebnis und mit unserer neuen Landtagsabgeordneten Pia Schellhammer werden wir weiterhin grüne Politik für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort gestalten“

(nach oben)

Dank an die Mitglieder im Kreisverband

Liebe Mitglieder im Kreisverband,

Anfang des Jahres haben wir uns auf den Weg gemacht - Auf nach Grünland-Pfalz. Die Schlagworte nach dem 27.3. sind jetzt seit Tagen m Umlauf, wir lesen und hören sie und wir möchten sie an dieser Stelle gar nicht mehr wiederholen.

Der Landesvorstand hat in einem Brief an die Mitglieder für die Unterstützung im Wahlkampf gedankt. Wir als Kreisvorstand möchten uns diesem Dank anschließen. Ohne euer Mitwirken, sei es das kommunalpolitische Engagement, der Straßenwahlkampf, das Plakatieren, das Finanzieren wäre dieser Erfolg nicht denkbar gewesen.

Wir hatten 2 Veranstaltungen (Tabea Rössner in Alzey und Reinhard Bütikhofer in Wörrstadt) mit gutem medialem Echo. Wir hatten Anzeigenwerbung in fast allen Amtsblättern, 7 Großflächenplakate, ca. 150 Plakatständer, 4 Tage Straßenwahlkampf in Alzey, Straßenwahlkampf in Wöllstein und Wörrstadt, unsere Internetpräsenz überarbeitet und verbessert.

Wir hatten 2 wunderbare Direktkandidatinnen mit super Ergebnissen.

Elisabeth Kolb - Noack holte 14,4 % im Wahlkreis 33, Pia Schellhammer 15,5 im Wahlkreis 31.

Pia wird über die Landesliste in den Landtag einziehen. Wir können uns also auf unsere zukünftige Landtagsabgeordnete freuen!

Wir haben einen engagierten und tollen Wahlkampf geliefert der uns mit 15,1 % unser kreisweit bislang bestes Ergebnis erbracht hat. In manchen Orten haben wir dabei Ergebnisse von über 20 % erreicht.

Jetzt gilt es die nächsten Weichen zu stellen. Am 14./15. Mai findet die LDV in Neuwied statt. Wir möchten Euch deshalb schon jetzt über die nächste KMV am 10.Mai in Alzey infomieren. Die schriftliche Einladung dazu erhaltet ihr noch.

Wir wollen die KMV nutzen um die LDV vorzubereiten und dem vergangen Wahlkampf gemeinsam einem kritischen Blick zu unterwerfen.

A pro pos Wahlkampf. Nach der Wahl ist vor der Wahl: 2012 wählen wir einen neuen Landrat.

Es grüßen euch ganz herzlich aus dem Vorstand

Klaus Becker - Christoph Racky - Jochen Hinkelmann - Thomas Schuler - Wolfgang Gförer

(nach oben)