Aktuelles / Positionen
Beim Alten Rathaus am Fischmarkt war das "Unser Ener Infomobil" des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums mit seinem Beratungsangebot präsent.
Beim Rhein-Nahe-Verkehrsverbund (RNN) gab es Tips für Ausflugsfahrten und umfassende Infos über Netz und Tarife des Verbunds.
10. Energiegewendetag 2011 in Alzey
GEDEA, Ingelheim (links im Bild), informierte über Beteiligungen an Solarparks und PV-Dachanlagen. Cecyl Cycle stellte zwei Elektrofahrräder vor.
Die EnergieDienstleistungsGesellschaft Rheinhessen-Nahe (EDG) realisiert Energieeinsparpotenziale in Rheinhessen. Die G.A.I.A. mbh ist seit langem mit dem Aufbau von Windenergie- und Photovoltaikanlagen befasst.
Am Stand des BUND gab es Informationen über Bürgersolardächer und Nisthilfe fürBrutvögel.
Lehmbau Faust setzt sich für die Anwendung des bewährten Baustoffs Lehm beim modernen ökologisch orientierten Bauen ein.
Kräuter und Tomatenjungpflanzen gab es am Stand der Kräuter- und Wildpflanzengärtnerei Strickler.
Die Firma Frau Holle stellte ökologische Materialien zur Wärmedämmung vorn.
Gebäudeenergieberatung war Thema am Stand von Stephan Schmidt.
Kräuter und Tomatenjungpflanzen gab es am Stand der Kräuter- und Wildpflanzengärtnerei Strickler.
Beratung zu Solarstrom gab es bei Juwi-Solar.
WS-Elektro setzte den Schwerpunkt ebenfalls auf Fotovoltaik und stellte das Elektroauto Tesla vor
Auch das Elektroauto Mitsubishi i-MiEV vom Händler Alzeyer Automobil gab es zu sehen.
Themen bei Frank Häußer waren u.a. Energieberatung, Altbausanierung und Pelletheizung.
Gebäude-Energieberater Willi Reitz informierte über praktische Fragen und staatliche Förderprogramme.
Die energetische Nutzung von Holz war Thema am Stand des Forstamtes Rheinhessen.