![]() ![]()
Stadtratsfraktion Alzey
Die Fraktion besteht aus:
Jochen Hinkelmann
Am Kapellenberg 15 55232 Alzey Tel.: 06731-7316
Detlev Neumann
(Frakionssprecher) Am Grün 9 55232 Alzey Tel.: 06731-6663
Ortsverband Alzey
gruene-stadtrat-alzey(at)kabelmail.de BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtratsfraktion Alzey Stadtratssitzung am 28.02. 2011 TOP I/5 Antrag SPD / FWG: Erstellung eines Konzepts zur Aufwertung der Stadthalle Wir wiederholen das, was wir seit Jahren fordern: verlässliche Kostenkalkulationen von unabhängiger Seite für die möglichen Varianten Sanierung bzw. Teilneubau. Das ist auch das Fazit des Gutachtens des Architekten und Sachverständigen Fuder von 2008. Wir haben uns in der Vergangenheit mehrmals darauf bezogen. Das Gutachten listet Probleme und Mängel auf und stellt aber auch fest, dass das gesamte Dachtragwerk technisch in Ordnung ist; diverse Rissbildungen stellen keine Beeinträchtigung der Standsicherheit dar; massive Feuchtigkeitsschäden von außen wurden lediglich im Kellerraum unter der Eingangshalle festgestellt. Die seien aber auch deshalb massiv, weil keine Lüftungsmöglichkeiten vorhanden seien, bzw. die vorhandenen nicht genutzt würden. So weit zu den Behauptungen über angeblich marode Bausubstanz. Wärmedämmung: Großstädte machen es uns vor, was bei der energetischen Sanierung von Altbauten wirtschaftlich möglich ist. Auch Mängel beim Brandschutz lassen sich beheben. Als Fazit stellte der Gutachter fest, dass neben einem Teilabriss und Neubau am Ratskeller auch eine Sanierung möglich ist. Dazu müsse aber durch einen in solchen Projekten erfahrenen Sachverständigen eine qualifizierte Kostenschätzung erstellt werden. Diese könne dann den Kosten für eine Neuerrichtung gegenübergestellt werden. Erst danach sei eine qualifizierte Entscheidungsfindung möglich. Genau diese Vorgehensweise fordern wir. Im März 2010 stellten wir im Stadtrat den Antrag, dass eine Kostenschätzung auch für eine Mögliche Sanierung erstellt werden muss - und zwar von unabhängiger Seite. Damit verbunden werden sollte, wie im Gutachten gefordert, eine Zielplanung für eine Sanierung / einen Teilneubau. Für eine eventuelle Sanierung hatten wir eine Reihe von Kriterien vorgeschlagen. Dieser Antrag wurde an den Bauausschuss verwiesen, dort bis heute allerdings nicht vorgelegt. (Mündliche Ergänzung des Manuskrips:) Bürgermeister Burkhard hat das vorhin angesprochen. Wenn die vorgesehene Projektgruppe auch eine Sanierung kalkulieren soll, sind wir damit einverstanden. Wir halten nach wie vor an dieser Vorgehensweise fest. Ergebnis – Sanierung oder Teilneubau – offen. Wir stellen aber auch fest, dass jede Maßnahme unter Finanzierungsvorbehalt steht. Die Finanzierung eines Neubaues steht allerdings in den Sternen und Luftschlösser bauen wir nicht mit. Ein Neubau kann nur in einem Zuge durchgeführt werden. Eine Sanierung dagegen könnte allerdings auch in Teilabschnitten erfolgen, je nach den finanziellen Möglichkeiten.
|