Pressemitteilung vom 07.12. 2009:
Alzey - Die Grünen begrüßen es sehr, dass der Altstadtverein Alzey sich für das ehemalige Haus Bayer, Römerstraße 5, einsetzt. Das Haus soll nach den bisherigen Planungen im Zuge der Umgestaltung des Stadthallenvorplatzes abgerissen werden. In einem Schreiben an Bürgermeister Burkhard, die Beigeordneten Sippel und Hinkel, die Fraktionsvorsitzenden und beratenden Architekten des Stadtrates plädiert der Vorsitzende des Altstadtvereins, Wulf Kleinknecht, für die Erhaltung des Gebäudes. Kleinknecht legt auch eine detaillierte Objektbeschreibung für das Anwesen vor, die von der Denkmalpflege des Kreises erarbeitet wurde.
Kleinknecht führt aus, dass der Vorstand des Altstadtvereins sich mit dem Thema befasst habe und um die Erhaltung dieses Anwesens bitten möchte.
Auch wenn vielleicht in der letzten Wahlperiode schon andere Beschlüsse gefasst sein sollten, sollte man die Bedeutung historischer Bausubstanz mehr in die Waagschale legen und bei Stadtplaner Bachtler eine Alternativplanung in Auftrag geben.
Bei dem Haus Römerstraße 5 handele es sich nach der Beschreibung der Denkmalpflege um ein 1850 erbautes spätklassizistisches Haus, das zur Römerstraße und nach Westen zu seine historische Fassade erhalten habe und in der nördlichen Fassade in Zeiten des Historismus und des Jugendstils baulich interessant verändert worden sei.
Das Gebäude könnte nach Abriss der hässlichen Stadtschänke als historisch gewachsene Bausubstanz weiterhin seine Bedeutung als interessanter Straßeneingang zur Römerstraße zu behalten und auch mit seiner rechtwinkligen Bauform einen schönen Rahmen für die nordwestlich gelegene neue Platzgestaltung bieten.
Für den verkehrlichen Bedarf gäbe es sicher Alternativen, so Kleinknecht abschließend.
Die Grünen sehen sich in ihrem bisherigen Bemühen um die Erhaltung des Hauses als ein architektonisch wertvolles Objekt bestätigt, auch wenn das Gebäude nicht unter Denkmalschutz steht. Die Grünen verweisen darauf, dass das neue Sanierungsprogramm der Stadt Alzey den Titel „Historische Stadt“ trägt. Diesem Anspruch müsse man gerecht werden, auch mit der Erhaltung des Hauses Bayer sowie des Ensembles um das Haus Lehne in der Spießgasse 85 Ecke Friedrichstraße. Die Grünen wollen entsprechende Ratsbeschlüsse erreichen.Die aktuelle Diskussion stimmt die Grünen in der Hinsicht optimistisch.