Grüne Positionen

Berichte

   1. Kreistagsliste 2009

Kreisverband Alzey-Worms Ortsverband Alzey
hier klicken

Die Grünen im Kreisverband Alzey-Worms gehen mit kommunalpolitisch erfahrenen aber auch neuen Kandidatinnen und Kandidaten in die Kreistagswahl. In der Mitgliederversammlung der Grünen wurden von 55 Bewerbungen in geheimer Wahl 51 Personen für die Kreistagsliste nominiert. Derzeit sind die Grünen mit vier Sitzen im Kreistag vertreten. An der Spitze der Liste stehen die langjährigen Kreistagsmitglieder Elisabeth Kolb-Noack (Dittelsheim-Heßloch) und Klaus Becker (Bornheim). Es folgt Birgit Thörle (Saulheim), ebenfalls seit langem in den Räten in Saulheim und in der VG Wörrstadt aktiv.  Als neues Gesicht kandidiert auf Platz vier Kemal Gülcehre (Alzey), Mitglied im Integrationsbeirat des Landkreises. Auf den Plätzen fünf bis zehn folgen Anrdrée Schmitt-Tudesque (Wörrstadt, Vorsitzende Integrationsbeirat), Detlev Neumann (Alzey, Stadtrat), Gustav Pichl (VG- /OG-Rat Eich), Sabine Fleger (Alzey), Melahat Öz (Alzey) und Günter Eisold (VG-Rat Wörrstadt, OG-Rat Wallertheim).

Diese zehn und der Kreisvorstand bilden die Arbeitsgruppe, in der der Wahlkampf vorbereitet wird; interessierte Mitglieder können und sollen ihre Vorschläge ebenfalls mit einbringen. Die Koordinationsgruppe erarbeitet ein Wahlfaltblatt, das die wichtigsten Positionen der Grünen auf Kreisebene darstellt und das an die Haushalte verteilt wird. Wahlplakate werden die Grünen sparsam und punktuell einsetzen. Die Plakatmotive heben sich ab von den häufig verwendeten politischen Allerweltsmotiven: Sie sind auf konkrete kreispolitische Themen abgestimmt und nehmen auch auf lokale Besonderheiten Bezug. So können Orts- und VG-Verbände ihre Wahlplakate nach dem Bedarf vor Ort gestalten.

Die vollständige Kreistagsliste ist zum Download hier zu finden.

Seitenanfang

Bewährtes Team und neue Gesichter
Vordere Listenkandidatinnen /-kandidaten der Grünen und Wahlkampfkoordinationsgruppe (v.l. Listenplatz in Klammern): Karl Franz Ruggaber (12), Elisabeth Kolb-Noack (1), Günter Eisold (10), Andrèe Schmitt-Tudesque (5), Birgit Thörle (3), Klaus Becker (2), Detlev Neumann (6)